Donnerstag, 31. Januar 2013
Blumenbild
Eine liebe Freundin von mir hat ihren Abschluß als Floristik-Gesellin geschafft. Daher habe ich ihr ein kleines "Diplom" gebastelt.
Das Bild ist insgesamt ca. 24x24cm groß.
Zur besseren Ansicht, einfach aufs Foto klicken.
Freitag, 25. Januar 2013
Papierblumen selber machen (Teil 1 & 2)
Ich hatte eine
liebe Anfrage, ob ich nicht erklären könnte, wie ich meine Papierblumen bastle.
Da ich schon länger vor hatte, entsprechende Anleitungen zu erstellen, war nun
der richtige Zeitpunkt.
Für diese ersten
beiden Anleitungen habe ich bewusst Stanzer gewählt, da diese etwas
kostengünstiger sind, wie Stanzplatten und
man diese Stanzer meist auch schon
in seinem Bastelbestand hat.
Viel Spaß beim
Nachbasteln und vielleicht gebt ihr mir
eine kleine Rückmeldung (ggf. Bildbeweis
*zwinker*)
ob meine Anleitung Erklärung genug ist.
Der Blumendurchmesser meiner Blüten ist ca. 3cm; je nach dem,
welche Stanzer ihr verwendet, kann die Größe natürlich abweichen.
Sonntag, 20. Januar 2013
Ein Trio zum Geburtstag
Wenn sie möchte, kann sie die Bilder auf die Kommode stellen oder sich an die Wand hängen. Bin mal gespannt, wie die Bilder ankommen werden.
Freitag, 18. Januar 2013
Die Metamorphose von der Feuerwerksbatterie zum Stiefhalter
Ich hatte schon länger vor, für meine Aquarellstifte
einen Stifthalter zu basteln, damit ich die Stifte griffbereit
und platzsparend zur Hand habe.
An Silvester bot sich nun die Möglichkeit.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese Feuerwerksbatterie bot sich einfach an,
in einen Stifthalter umgemodelt zu werden.
Zuerst habe ich die Batterie auseinander genommen
und die entsprechende Anzahl an Hülsen zusammengestellt.
Entsprechend meiner Aufteilung habe ich aus Graupappe eine Box "gezimmert". Die Kanten und Pflächen mit Tonpapier verblendet.
Ein kleines Dekoelement noch angebracht und
schon ziert das gute Stück meinen Basteltisch.
Samstag, 12. Januar 2013
Wie wird eine Zigarrenkiste zur Schmuckschatulle?
...ganz einfach. Man nehme eine leere Zigarrenschachtel, entferne die Papieretiketten und hübsche das Ganze mit Designpapier und Papierblümchen auf. Ein bisschen Glimmer schadet auch nicht *zwinker*
Da diese Holzschachtel ja ein Schmuckkästchen werden sollte,
habe ich mit Tonkarton eine Fächereinteilung gebastelt.
Die Schmuckschachtel war als Geburtstagsgeschenk (inkl. Schmuckfüllung) gedacht. Also habe ich noch mit dem passenden
Mein kreativer Monat: Dezember '12
Bei Annas Art läuft bis zum 21.Januar "Mein kreativer Monat-Dezember'12".
Mein einziger Vorsatz für dieses Jahr ist es, jeden Monat meine Bastelarbeiten zu zeigen. Also fange ich mit Dezember'12 an. Ich war doch ein wenig irretiert, wie unkreativ (an der Quantität gemessen) ich war. Dies sind wirklich alle Objekte, die ich im Dezember geschafft habe *seuftz*
Mittwoch, 2. Januar 2013
Wunsch-Wunderkerze
auf der sie Wunsch-Wunderkerzen zeigt.
Die Idee fand ich so toll, dass ich sie in abgewandelter Form nachgebastelt habe.
~~~~~~~~~~~~~~~
Mir fehlte noch eine zündende Idee für kleine Neujahrsgeschenke,...und nun gibt es diese Wunsch-Wunderkerzen in 15-facher Ausfertigung.
Den Spruch habe ich etwas abgeändert, da Gabriele ja mehrere Wunsch-Wunderkerzen in einer Verpackung hat.
Dienstag, 1. Januar 2013
12 aus 12 in 2012
Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr, seit nun voller Tatendrang und guter Vorsätze. Was diese betrifft, halte ich mich hier mal zurück. Ich habe mir so einiges vorgenommen. Letztes Jahr hatte ich dies auch,...erstens kommt es anders und zweitens, anders als man denkt. Also lassen wir uns gemeinsam überraschen, was dieses Jahr so bringt.
Auf alle Fälle freue ich mich schon wieder ganz besonders auf eure Besuche.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei Ingrid bin ich über diese Art des Jahresrückblickes "gestolpert". Nun, 2012 war doch sehr übersichtlich, was die Anzahl an Bastelprojekte betrifft.
Daher war es für mich doch sehr einfach, meine 12 Favoriten zu küren.
Abonnieren
Posts (Atom)